- #Cycle 4
- #12 - 15 Joer
23.10.2023
Bachneunauge
Das Bachneunauge ist kein Fisch, sondern gehört zur Familie der Rundmäuler, das in kleinen Bächen und Flüssen in ganz Europa lebt. Man erkennt das Bachneunauge an seinem wurmartigen dünnen Körper. Als Larven leben sie im feinen Sediment und ernähren sich von winzigen Organismen. Wenn sie erwachsen sind, wandern sie in kiesige Abschnitte der Flüsse, um dort ihre Eier abzulegen. Danach sterben sie normalerweise. Die jungen Bachneunaugen lassen sich dann mit dem Wasserstrom treiben, um geeignete Lebensräume zu finden.
Früher waren Bachneunaugen in den meisten Bächen und Flüssen Luxemburgs zu finden, aber heute sind sie seltener geworden. In einer Untersuchung von 2005 wurden sie nur an wenigen Orten entdeckt. Es wird angenommen, dass die Bestände auf natürliche Fortpflanzung zurückzuführen sind, da sie nicht gezielt ausgesetzt werden.
Die Wasserqualität hat offenbar einen Einfluss auf die Bachneunaugen, da sie in stark verschmutzten Abschnitten nicht überleben können. Der Erhalt von strukturreichen Lebensräumen in den Bächen und Flüssen ist wichtig, um diese Art zu schützen. Auch der Ausbau von Gewässern kann eine Gefahr für sie darstellen. Es ist daher wichtig, die Umweltbedingungen in den Bächen und Flüssen zu verbessern, um das Bachneunauge zu schützen.
Downloads
Fische in Luxemburg
ISBN: 978-2-91989-713-1
Latein: Lampetra fluviatilis
Luxemburgisch: Reilach, Nénga
Aber es hat auch 7 Kiemenspalten die wie Augen aussehen und eine Nasenöffnung, also zusammen 9 wie Augen aussehende Punkte. Daher der Name.